Erweiterung der Produktionshallen Fa. Röders, Soltau
Projekt:
Erweiterung der Produktionshallen mit den Abmessungen L x B x H = 102 x 21 x 9,80 m mit Kranbahn für 2 Brückenkrane mit 10 to und 20 to Hubkraft. Im Eingangsbereich der Halle befindet sich auf einer Länge von 36,0 m ein 2-geschossiger Massivbau mit Lager- und Büroflächen, Bruttorauminhalt der Halle ca. 2500 m³.
Bauherr:
Fa. A. Röders GmbH & Co. KG, 29614 Soltau
Architekt:
Gaudlitz Architekten, Goethestr. 6, 38440 Wolfsburg
Aufgabenstellung:
Wärmeschutznachweis nach EnEV und statische Berechnung der Stahlkonstruktion sowie der
Massivbauteile mit der Option für eine Erweiterung der Hallen um bis zu 2 weitere Hallenschiffe. Der Bereich des Massivbaues muss in F-90 ausgeführt werden. Die Dachdeckung besteht aus
Akustiktrapezblechen, die Außenwände aus Iso-Wandelementen. Die Stb.-Decken sind für Nutzlasten von 10,0 kN/m² ausgelegt. Die 25 cm dicke Sohlplatte wird frei schwimmend mit verdübelten Querfugen auf
einer 10,0 cm dicken Wärmedämmung ausgeführt. Die Stützenfüße der neuen Halle sind am Fuß eingespannt. Der Anschluss an die bestehende Halle wurde biegesteif ausgeführt. In Teilbereichen der Halle
verkehrt ein Gabelstapler mit einem zul. Gesamtgewicht von 50 to. Der Stahlverbrauch für die Hallenkonstruktion wurde mit 120 to errechnet.
Bauteile:
Stahl S235 JRG2, Beton C20/25, C25/30, Mauerwerk KS 12IIa-1,2
Baujahr:
2011
Baukosten:
ca. 3.000.000 €
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon Laatzen: +49 511 820 12 0
Mail: office-laatzen@hp-ingenieure.de
Telefon Soltau: +49 5191 698 0
Mail: office-soltau@hp-ingenieure.de
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Aktuelles
03.02.2023: Stellenangebote:
Hannover / Laatzen:
- Stadt- und Regionalplaner (m/w/d)
- Techniker/Bauzeichner (m/w/d)
Soltau:
- Tief- und Straßenbau:
Bauingenieur für örtliche Bauüberwachung (m/w/d)
- Techniker/Bauzeichener (m/w/d)
-------------------------------------------------------
20.10.2022: Die SCC**-Rezertifizierung ist erfolgreich abgeschlossen.
17.06.2022: Büro-Sommerfest im Serengeti-Park Hodenhagen.
Wir bedanken uns besonders bei Herrn Dr. Fabrizio Sepe für seinen unterhaltsamen und visionären Vortrag!!
01.12.2021: Wir begrüßen unser neues Teammitglied Herrn BSc.Frank in der Abteilung Tragwerksplanung
24.09.21: Die Ersthelferausbildung von 12 Mitarbeitern ist erfolgt.
02.08.2021: Der Betrieb am neuen Standort in Soltau wurde aufgenommen.