GEG - Nachweise (alt: EnEV / Wärmeschutz)
Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
(Gebäudeenergiegesetz - GEG)
Auf Basis des aktuellen Gebäudeenergiegesetztes (GEG), derzeit GEG vom 08.08.2020, berechnet H&P die erforderlichen Nachweise. Auf Basis der umfangreichen bürointernen Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der Planung und Bauleitung macht H&P Umsetzungs- und Verbessungsvorschläge und leistet so in enger Abstimmung mit Architekten und Fachplanern einen Beitrag zur energetischen Optimierung von Gebäuden, ggf. auch über die Mindeststandards des GEG hinaus. Für Detailprobleme holen wir uns erforderlichenfalls erfahrene Bauphysiker als fundierte Hilfe.
Profitieren Sie von unseren vielschichtigen Erfahrungen aus allen Bereichen des Bauwesens, die auch bei der energetischen Gebäudesanierung und -optimierung zu bestmöglichen Resultaten führen.
Referenzen zum Wärmeschutznachweis / zur EnEV / GEG - Bearbeitung sind im Verzeichnis Tragwerksplanung, in den einzelnen Projekten, genannt.
Ihr Ansprechnpartner für dieses Leistungsfeld ist Herr Ibendorff in Laatzen, erreichbar unter 0511 820 12 50 oder ibendorff@hp-ingenieure.de. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon Laatzen: +49 511 820 12 0
Mail: office-laatzen@hp-ingenieure.de
Telefon Soltau: +49 5191 698 0
Mail: office-soltau@hp-ingenieure.de
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Aktuelles
20.06.2022: Stellenangebote:
Hannover / Laatzen:
- Tragwerksplaner mit Berufserfahrung (m/w/d)
- Stadt- und Regionalplaner (m/w/d)
- Techniker/Bauzeichner (m/w/d)
Soltau:
- Tief- und Straßenbauplaner (m/w/d)
-------------------------------------------------------
17.06.2022: Büro-Sommerfest im Serengeti-Park Hodenhagen.
Wir bedanken uns besonders bei Herrn Dr. Fabrizio Sepe für seinen unterhaltsamen und visionären Vortrag!!
01.12.2021: Wir begrüßen unser neues Teammitglied Herrn BSc.Frank in der Abteilung Tragwerksplanung
22.10.2021: Die SCC**-Rezertifizierung ist erfolgreich abgeschlossen.
24.09.21: Die Ersthelferausbildung von 12 Mitarbeitern ist erfolgt.
01.09.21 Wir freuen uns über unser neues Teammitglied Frau Schwass in der Abteilung Tief- und Straßenbauplanung
02.08.2021: Der Betrieb am neuen Standort in Soltau wurde aufgenommen.