Brandschutztechnische Sanierung eines Verwaltungsgebäudes
Bauherr:
ExxonMobil Production Deutschland GmbH, Hannover
Architekt:
H&P Ingenieure GbR / RHR Planungsgesellschaft mbH
Konstruktion:
Verwaltungsgebäude: Stb.-Bauweise mit 9 Etagen,und Tiefgarage
Erdgeschoss: Stahlkonstruktion
Aufgabenstellung:
Abschnittsweise Ertüchtigung des Gebäudes mit allen erforderlichen Provisorien im laufenden Betrieb unter erblichen arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen. Die Umsetzung erfolgt z.T. im Schichtbetrieb, zur möglichst störungsfreien Umsetzung der Baumaßnahme auch mit Nachtschichten!
Im Umbau vorgefundene Mängel bzw. Erweiterungen der Bau-Maßnahme wurden Projektbegleitend geplant, in den Bauablauf integriert und umgesetzt.
- Austausch/Ertüchtigung Brandschutztüren, -tore und -vorhänge
- Einbau von Brandschutzdecken über Rettungswegen mit neuer Beleuchtung
- Ausbau und Entsorgung der KMF belasteten Decken
- Erstellung der Brandabschnitte
- Ertüchtigung von Kabel- und Lüftungsschotts
- Austausch der Brandschutzklappen
- z.T. Rückbau und Neuverlegung elektrische Anlagen
- Einbau einer RAS-Anlage
- Einbau eines Brandmeldesystems in die Tiefgarage
- Austausch Unterverteilungen BMZ/BMA
- Ertüchtigung ELA-Anlage
Generalplanung:
- Objektplanung LP 1 - 8
- Tragwerksplanung, soweit erforderlich
- SiGeKo
- Technische Gebäudeausrüstung
- HKLS, LP 1 - 9 (Lübbe + Spiess)
- ELT. LP 1 - 9 (BöhmePlan)
Baujahr:
Planung 2011 - 2012 und Projektbegleitend
Bauausführung 2012 - voraussichtlich 2015
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon Laatzen: +49 511 820 12 0
Mail: office-laatzen@hp-ingenieure.de
Telefon Soltau: +49 5191 698 0
Mail: office-soltau@hp-ingenieure.de
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Aktuelles
15.09.2025: Stellenangebote
Hannover/Laatzen:
- keine
Soltau:
- Tief- und Straßenbauplanung:
Bauingenieur für Planungsaufgaben (m/w/d)
- Tief- und Straßenbauplanung:
Techniker/Bauingenieur für örtliche Bauüberwachung (m/w/d)
-------------------------------------------------------
27.12.2024: Die SCC** Rezertifizierung ist erfolgreich abgeschlossen.
14.10.2024: 4 Ersthelferschulungen wurden erfolgreich abgeschlossen.
15.03.2024 erfolgter Lehrgang Bauwerksprüfung Dipl.-Ing. Gerd Schneider